Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Ort auch

См. также в других словарях:

  • ORT — (von althochdeutsch ort: Spitze, Platz) steht für: Ortschaft, eine Wohnsiedlung geometrischer Ort, eine Menge von Punkten, die durch bestimmte geometrische Eigenschaften gekennzeichnet sind Die Klingenspitze bei Hieb oder Stichwaffen Ort (Waffe)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ort (Numismatik) — Ort ist eine alte Bezeichnung für das Viertel einer Münze einer höherwertigen Währung. Sie galt zum Beispiel für ein Viertel eines Talers oder Kreuzers. Weitere Bezeichnungen für den Ort waren auch Örtje oder Örtchen. Ort in verschiedener Währung …   Deutsch Wikipedia

  • Ort — Ort: Mhd., ahd. ort »Spitze (bes. einer Waffe oder eines Werkzeugs); äußerstes Ende, Punkt; Ecke, Rand; Stück; Gegend, Stelle, Platz«, niederl. oord »Gegend, Landstück; Stelle, Platz«, aengl. ord »Spitze; Speer; äußerstes Ende«, schwed. udd… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ort — (ahd. ort ‚Spitze, Platz‘) steht für: geographische Position, siehe Ortsbestimmung geometrischer Ort, eine Menge von Punkten, die durch bestimmte geometrische Eigenschaften gekennzeichnet sind Ortschaft, eine Siedlungsstelle oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ort im Innkreis — Ort im Innkreis …   Deutsch Wikipedia

  • Ort — Smn std. (8. Jh.), mhd. ort, ahd. ort, as. ort, ord Stammwort. Aus g. * uzda m., auch in anord. oddr m., ae. ord m., afr. ord n. Die Bedeutung ist ursprünglich Spitze , besonders Waffenspitze , dann äußerstes Ende und lokal betrachtet Gegend,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ort — Ort, mittelalterlicher Ausdruck für Spitze, scharfe Ecke; daher Ortsteine, Ortziegel etc.; auch s.v.w. vierter Teil, bes. einer Münze (ursprünglich eines Kreuzers, der durch ein Kreuz in vier O. [Ecken oder Winkel] geteilt war; Ortstaler… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ort [1] — Ort (das und der), ein altgerman. Wort, das ursprünglich Spitze, scharfe Ecke, dann Anfangs oder Endpunkt, Grenze (daher »von O. zu End«, von einem Ende zum andern, und Namen wie Brüsterort, Ruhrort etc.), auch die vorragende Spitze eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ort — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Platz • Stelle • Fleck(en) • Örtlichkeit Bsp.: • Das ist ein netter, kleiner Ort. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Ort (Waffe) — Ort einer Stichwaffe Der Ort bezeichnet die Spitze der Klinge von Hieb und Stichwaffe.[1] Es gibt unterschiedliche Formen, die zur besseren Wirkung der verschiedenen Waffen im Laufe der Zeit entwickelt oder weiterentwickelt wurden. Der Sinn… …   Deutsch Wikipedia

  • Ort [1] — Ort (das O.), 1) eine gewöhnlich niedrige Strecke, welche man in den Berggruben macht, um Erz zu gewinnen, Wasser u. böse Wetter abzuleiten; sind sie breiter als hoch, so heißen sie breite Örter; sind sie 1/2 Lachter hoch, Sitzörter, weil der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»